Alles hat ein Ende, auch die Horror-Trilogie von Ti West hat eins. CAPELIGHT PICTURES präsentiert das Finale jetzt ungekürzt und erstmals in 4K im physischen Heimkino. Der Film ist eine Huldigung an den Horror- und Hardcorefilm der Achtzigerjahre, als Videotheken aus dem Boden sprossen und Slasherfilme und Giallos gerade noch auf ihrem Erfolgs-Höhepunkt verweilten. Mia Goth ist erneut in der Hauptrolle zu sehen, Kevin Bacon, Michelle Monaghan und Giancarlo Esposito sind ebenfalls mit an Bord, ersterer in einer besonders schleimigen Nebenrolle. Bei der Erstveröffentlichung auf DVD und Blu-ray bemängelte ich noch das Fehlen jeglichen Bonusmaterials. Dieses Manko wurde nun ebenfalls behoben.

Drehbuch und Regie: Ti West

Darsteller: Mia Goth, Elizabeth Debicki, Chloe Farnworth, Michelle Monaghan, Giancarlo Esposito, Kevin Bacon

Artikel von Christian Jürs

Bei MaXXXine von Regisseur Ti West handelt es sich, wie eingangs erwähnt, bereits um den dritten Teil einer außergewöhnlichen Horrorfilm-Trilogie, bei der jeder Film auch problemlos für sich stehen kann. Gemeinsam haben alle drei Filme, also X, Pearl und MaXXXine, dass die Hauptrolle von Mia Goth, bekannt aus Nymphomaniac: Teil 2, dem Suspiria-Remake, Infinity Pool und A Cure for Wellness, gespielt wird, wobei sie innerhalb der Reihe zwei unterschiedliche Charaktere verkörperte (Pearl und Maxine). Ganz einfach scheint die gute Dame allerdings nicht zu sein, da einer ihrer Kollegen, James Hunter, Anzeige gegen sie erstattete. Hintergrund ist, dass Goth ihm während der Dreharbeiten von MaXXXine mit voller Absicht ins Gesicht getreten haben soll. Schwamm drüber, was zählt, ist das Ergebnis – und das kann sich sehen lassen.

Die Handlung von MaXXXine setzt sechs Jahre nach dem ersten Teil an, im Jahr 1985 (Teil 2 spielt im Jahr 1918!). Maxine Minx (Mia Goth), die einzige Überlebende des Massakers auf einer texanischen Farm, hat es zu einer Karriere als Pornostar gebracht. Doch jetzt, im Alter von 33 Jahren, möchte sie ins seriöse Schauspielfach wechseln. Dieser Sprung soll ihr durch eine Rolle im Horrorfilm The Puritan II gelingen, einer blutrünstigen Splatterfilm-Fortsetzung, die von den Sittenwächtern und Moralaposteln im Land als Teufelszeug angesehen wird. Hinzu kommt, dass Maxine von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird, als sie von einem schmierigen Privatschnüffler (Kevin Bacon) ausfindig gemacht wird, der für einen äußerst brutalen Klienten arbeitet und damit droht, ihre dunkle Geschichte publik zu machen. Offenbar, so scheint es, handelt es sich bei seinem Klienten um den gerade in Los Angeles wütenden Serienmörder Night Stalker, der junge Stripperinnen und Prostituierte auf seiner To-Kill-Liste hat. Als im Bekanntenkreis von Maxine das große Sterben beginnt, erregt sie die Aufmerksamkeit der ermittelnden Polizisten Detective Torres (Bobby Cannavale) und Detective Williams (Michelle Monaghan). Doch auch die können den Killer nicht aufhalten und so ist Maxine auf sich allein gestellt – und sie greift gnadenlos durch.

MaXXXine ist mitnichten ein in Gänze gelungener Film, dafür ist die Hauptfigur zu unnahbar und die Opfer des Killers emotional zu wenig an das Publikum gebunden. Hin und wieder gibt es zudem hier und da ein wenig Leerlauf im Getriebe. Und doch lohnt sich der Film, aufgrund seiner Oldschool-Attitüde. So wurde ausschließlich Kamera- und Effekttechnik benutzt, die auch in den Achtzigern vorhanden war. Ausstattung, Frisuren und vor allem der Soundtrack, der an alte John Carpenter-Klassiker erinnert, sowie die schmutzige Milieuszene der Achtziger, die hier eingefangen wurde, bereiten eine Menge Spaß. Dass obendrauf noch Hits wie St. Elmo´s Fire, Self Control und Bette Davis Eyes erklingen, macht diese kleine Zeitreise perfekt.

MaXXXine ist ein Spaß für Retro-Horrorfans, denen so einiges geboten wird. Die FSK 18-Freigabe hätte der Film zu der Zeit, in der er spielt, im Leben nicht erhalten, sondern Zensurschnitte und eine folgende Indizierung. Doch Zeiten ändern sich und so kommen wir auch im Heimkino in den unzensierten Genuss dieses hin- und wieder recht saftigen Filmerlebnisses. Mia Goth passt erneut super in ihre Rolle. Ich bin allerdings gespannt, ob sie in Zukunft auch außerhalb des trivialen Genres bestehen kann. Wir werden sehen, denn mittlerweile hat Christopher Nolan sie für sein Epos The Odyssey gecastet.

Die Bild- und Tonqualität war schon bei der damaligen Blu-ray-Variante hervorragend. Entsprechend großartig sieht die neue 4K-Veröffentlichung aus. Die Synchronisation ist ebenfalls first class. Im Bonusbereich gibt es die durchaus unterhaltsamen und informativen Featurettes The Belly of the Beast, XXX Marks the Spot und Hollywood Is a Killer. Außerdem gibt es ein Q&A mit Regisseur Ti West und den Trailer. Die Mediabooks verfügen zudem über ein Booklet, verfasst von Tobias Hohmann. Covervariante A ist exklusiv im Capelight Pictures Shop erhältlich.

Capelight Pictures Shop:

Mediabook – Cover A (4K UHD & Blu-ray)

Mediabook – Cover B (4K UHD & Blu-ray)

Steelbook (4K UHD & Blu-ray)

Amazon Partner Links:

Blu-ray

DVD

Prime Video

Zurück zur Startseite